. - Chronik 2024/2025
13.03.2025

Vom Signalhorn zur Glasfaser Abschlussvorlesung von Prof. Dr. Stephan Breide
10.02.2025

Immer wieder montags: Montag on air mit Daniel
25.01.2025

Aufzeichnung in der Stadthalle Meschede:

Winterkonzert 2025 der Mescheder Windband, Leitung: Markus Hengesbach
13.11.2024

Campus-Radio-Seminar
„Besser fahren So gelingt der perfekte Sendungsflow“ der
Landesanstalt für Medien NRW
mit Trainer Olli Briesch
07.11.2024

Berichterstattung vom MINT-Mitmach-Tag
27.06.2024


Dario Fernandes hat sich in seinem Abschlussprojekt als IT-Systemelektroniker mit der
Planung, dem Umzug und der Modernisierung der Sendetechnik beschäftigt.
20.06.2024

Studierende des Moduls
„Medienproduktion“ bei der Liveaufzeichnung
17.06.2024

Campus-Radio-Seminar
„Moderation im Radio oder im Podcast“ bei Kölncampus (Köln) der
Landesanstalt für Medien NRW
mit Trainer Christoph Flach (ARD.ZDF medienakademie)
25.04.2024

Workshop
der Landesanstalt für Medien in Düsseldorf in der Architektenkammer NRW:

„Herausforderungen und Möglichkeiten der Campusradios
!
09.04.2024

Studierende des Moduls
„Medienproduktion“ produzieren im Laufe des Sommersemesters
Moderationen, Umfragen, Interviews, gebaute Beiträge und Livesendungen.
21.03.2024

Der Sender zieht im Rathaus um in den Maschinenraum.
01.03.2024

Sendestart neuer Livesendungen am Vor- und Nachmittag mit Rasanya und Daniel.
27.01.2024

Liveübertragung aus dem Kurhaus Bad Fredeburg:

Winterkonzert 2024 der Mescheder Windband, Leitung: Markus Hengesbach
zur Chronik
2022/2023