. | ![]() |
|
29.03.2023 | ![]() Online-Seminar der Landesanstalt für Medien: „Hörernah sprechen“ |
|
28.01.2023 | ![]() Liveübertragung aus der Stadthalle Meschede: Winterkonzert 2023 der Mescheder Windband, Leitung: Markus Hengesbach |
|
09.12.2022 | ![]() ![]() ![]() ![]() Campusradios-Treffen NRW mit Campusradio-Preis-Verleihung 2022 |
|
07.12.2022 | ![]() Messung am Sender und Behebung eines Störgeräusches bei der UKW-Ausstrahlung. Der Fehler lag bei der Spannungsversorgung des DSPX-FM Dynamikprozessors. |
|
11.06.2022 | ![]() Liveübertragung vom Campus-Festival „20 Jahre Fachhochschule Südwestfalen“ |
|
29.03.2022 | ![]() Studierende des Moduls „Medienproduktion“ produzieren im Laufe des Sommersemesters Moderationen, Umfragen, Interviews, gebaute Beiträge und Radiosendungen. |
|
07./15.02.2022 |
![]() Online-Seminare der Landesanstalt für Medien: „Live on Air“ und „Agiles Arbeiten in der Campus-Radio-Redaktion“ |
|
29.01.2022 | ![]() Liveübertragung aus der Stadthalle Meschede: Winterkonzert 2022 der Mescheder Windband, Leitung: Graham Mark Ellis |
|
10.12.2021 | ![]() LfM-Campusradio-Tag online |
|
06.10.2021 | ![]() Semesterbeginn des Moduls: Ihr Auftritt - Gelungen Stimme und Sprache einsetzen, Gespräche führen und einen Talk für das Radio moderieren. |
|
03.10.2021 | ![]() Online-Seminar der Landesanstalt für Medien: „Bitte eine Gag“ |
|
26.09.2021 | ![]() Sondersendung „Studienoption Lehramt am Berufskolleg“ |
|
15.09.2021 | ![]() Podcast: Hinter den Worten, Literaturkurs Gymnasium der Benediktiner https://buergermedien-swf.de/?p=1394 |
|
20.04.2021 | ![]() Mammut Startupfestival – Back to the Start-up Future https://buergermedien-swf.de/?p=1327 |
|
08.04.2021 | ![]() Studierende des Moduls „Medienproduktion“ produzieren im Laufe des Corona-Online-Semesters mit dem eigenen Smartphones Moderationen, Umfragen, Interviews, gebaute Beiträge und Radiosendungen. |
|
11.03.2021 | ![]() ![]() ![]() ![]() Online-Seminar der Landesanstalt für Medien: „Interview“ |
|
09.02.2021 | ![]() Durch Installation einer zweiten Soundkarte ist die Zuschaltung von Homestudios mit Moderationen von überall und Studiogästen via Videokonferenzen möglich. |
|
03.11.2020 | ![]() ![]() ![]() ![]() Online-Seminar der Medienbox NRW: „Mit der richtigen Atmo und mit kernigen O-Tönen die Hörerinnen und Hörer begeistern und am Lautsprecher fesseln“ |
|
27.10.2020 | ![]() ![]() ![]() ![]() Online-Seminar der Landesanstalt für Medien: „Presserecht gilt auch im Campus-Rundfunk!“ |
|
30.09.2020 | ![]() Semesterbeginn des Moduls: Ihr Auftritt - Gelungen Stimme und Sprache einsetzen, Gespräche führen und einen Talk für das Radio moderieren. |
|
22.09.2020 | ![]() ![]() ![]() ![]() Online-Seminar der Landesanstalt für Medien: „Podcast Turboboost fürs Campusradio“ |
|
24.07.2020 | ![]() Das Campusradios-Treffen NRW finden nicht wie gewohnt in der Landesanstalt für Medien in Düsseldorf statt sondern wegen Corona als Videokonferenz. |
|
31.03.2020 | ![]() Studierende des Moduls „Medienproduktion“ produzieren im Laufe des Corona-Online-Semesters mit dem eigenen Smartphones Moderationen, Umfragen, Interviews, gebaute Beiträge und Radiosendungen. |
|
23.03.2020 | ![]() ![]() ![]() ![]() Online-Seminar der Landesanstalt für Medien: „Medienbox NRW: das neue digitale Lernangebot als Add-On für Ihre Fernseh- und Radiokurse“ |
|
19.03.2020 | ![]() ![]() ![]() ![]() Corona-Notbetrieb: Livesendungen nur noch von einer Moderatorin und ohne Studiogäste. Fotos: pixabay.com |
|
20.02.2020 | ![]() ![]() ![]() ![]() Reparatur der Endstufe des Senders. Die Ursache eines aufgetretenen Pfeiftons im Sendesignal wurde gefunden und beseitigt. |
|
18.02.2020 | ![]() ![]() ![]() ![]() Online-Seminar der Landesanstalt für Medien: „Einen Gag bitte – von Pointen, Punchlines und (wirklich) guten Witzen On Air “ |
|
25.01.2020. | ![]() Liveübertragung aus der Stadthalle Meschede: Winterkonzert 2020 der Mescheder Windband, Leitung: Graham Mark Ellis |
|
zur Chronik
2018/2019 |