zur Chronik
2012/2013 |
. | ![]() |
26.11.2011 | ![]() ![]() ![]() ![]() LfM-Campus-Radio-Tag in Münster. |
|
05.11.2011 | ![]() ![]() ![]() ![]() Auf der Webseite können die Beiträge des Hochschulradios jetzt auch online im eigenen Player angehört werden |
|
04.10.2011 | ![]() ![]() ![]() ![]() Die Studentin Diana György ist als Reporterin auf dem Campus unterwegs: Erstsemester-Interviews und Einholen von Musikwünschen. |
|
08.09.2011 | ![]() ![]() ![]() ![]() Kooperation mit Radio Sauerland. Bachelarbeit von Christine Beuermann: "Lokale Berichterstattungs-Konzeption für Radio Sauerland und Anleitung zur Implementierung im Sendegebiet. |
|
27.05.2011 | ![]() ![]() ![]() ![]() Erneuerung des Mischpults und der Kompressoren |
|
30.03.2011 | ![]() 20 Studierende der Studiengänge IME und Elektrotechnik mit den Schwerpunkten Medientechnik produzieren im Laufe des Sommersemesters Moderationen, Umfragen, Interviews, gebaute Beiträge und Radiosendungen. |
|
22.03.2011 | ![]() Im Auftrag der LfM besucht Michael Godesberg (WDR) alle Campus-Radios in NRW. Er erstellt eine Dokumentation, die den Austausch unter den Campus-Radios fördern soll. |
|
22.01.2011 | ![]() Liveübertragung aus der Stadthalle Meschede: Winterkonzert 2011 der Mescheder Windband, Leitung: Graham Mark Ellis |
|
19.01.2011 | ![]() ![]() Webseitenerweiterung: Die Beiträge des monatlichen Hochschulradios können auf www.radioFH.de nachgehört werden. |
|
15.11.2010
bis 18.11.2010 |
![]() Berichte über die Gründerwoche. Donnerstag,
18.11.2010 um 18 Uhr
|
|
10.11.2010 | ![]() ![]() Beginn der 2. Staffel "Thementopf", Livesendung immer mittwochs aus dem Foyer der Fachhochschule mit Sandra und Sissy. |
|
06.11.2010 | ![]() ![]() ![]() ![]() TV-Beitrag in der WDR Lokalzeit: Best of British. |
|
19.09.2010 | ![]() ![]() ![]() ![]() 100. Sendung Hochschulradio im Bürgerfunk auf Radio Sauerland. Studierende berichten über ihre Projektarbeit. |
|
02.07.2010 | ![]() Liveübertragung aus der Stadthalle Meschede: "american dream", Sinfonieorchester und Kinderorchester 2 der Musikschule HSK. Leitung: Georg Scheuerlein |
|
01.07.2010 | ![]() ![]() Christian wird als studentische Hilfskraft bis Ende des Jahres beschäftigt und bearbeitet über 500 Songmoderationen. |
|
25.06.2010 | ![]() ![]() ![]() ![]() Projektarbeit Jörg Kerstholt und Alexander Müller: "Ausbreitung des radioFH!". Simulation und Ausbreitungsmessungen mit verschiedenen Antennen. |
|
10.06.2010 | ![]() ![]() ![]() ![]() Liveübertragung aus der monoBar: "Landvermessung auf dem Bierdeckel", Referent: Prof. Dr. Hans Fröhlich, Sankt Augustin. |
|
26.05.2010 | ![]() ![]() ![]() ![]() Wöchentliche Livesendungen aus dem Foyer im Rahmen der Projektarbeit von Sandra und Christine. Sendereihen "Thementopf" und "Informationen pur". |
|
09.05.2010 | ![]() ![]() ![]() ![]() Liveübertragung aus der Innenstadt Meschede vom Maikäfertreffen im Rahmen der Projektarbeit von Sandra und Christine. |
|
13.04.2010 | ![]() ![]() Sendestart der Sendereihe "Electric Explosion" mit Jan . |
|
30.03.2010 | Anwendung der
Medientechnik ![]() 29 Studierende des Studiengangs IME-Medientechnik produzieren im Laufe des Sommersemesters Moderationen, Umfragen, Interviews, gebaute Beiträge und Radiosendungen. |
|
19.02.2010 | ![]() Neil Davie produziert mit Gastdozent Ian Robertson aus Neuseeland zwei Sendungen. |
|
30.01.2010. | ![]() Liveübertragung aus der Stadthalle Meschede: Winterkonzert 2010 der Mescheder Windband, Leitung: Graham Mark Ellis |
|
zur Chronik
2008/2009 |