zur Chronik
2014/2015 |
. | ![]() |
09.11.2013 | ![]() ![]() ![]() ![]() Campusradio-Tag im Deutschlandfunk Köln mit Campusradio-Preisverleihung. |
|
05.11.2013 | ![]() ![]() ![]() ![]() Sendestart neuer Livesendungen am Vor- und Nachmittag mit Philipp. |
|
26.09.2013 | ![]() ![]() ![]() ![]() Medientreff im KSI Bad Honnef. Zweitägige Tagung des Lokalfunks in NRW. |
|
08.05.2013 | ![]() ![]() ![]() ![]() Sendestart von Beiträgen vom FH-Standort Soest, produziert von der Online-Redakteurin Andrea Tittel. |
|
26.03.2013 | Anwendungen der Medientechnik
![]() Studierende der Studiengänge IME und Elektrotechnik produzieren im Laufe des Sommersemesters Moderationen, Umfragen, Interviews, gebaute Beiträge und Radiosendungen. |
|
26.01.2013 | ![]() Liveübertragung aus der Stadthalle Meschede: Winterkonzert 2013 der Mescheder Windband, Leitung: Graham Mark Ellis Wiederholung der Aufzeichnung am 28.1.2013 mit 70 Internethörern. |
|
21.10.2012 | ![]() ![]() ![]() 125. Hochschulradio-Sendung mit Prof. Dr. Klein. Thema: CHE-Ranking und Hochschulreferat. |
|
15.10.2012 | ![]() Projektarbeit: Nachrichten für radioFH! Untersuchung von Programmübernahmen von Nachrichten und Wissenschaftssendungen wie z.B. "Campus und Karriere" (Deutschlandfunk) |
|
21.06.2012 | ![]() ![]() ![]() ![]() Seminar "Aircheck/Moderation" mit Moderationstrainer Christoph Flach (ARD) mit 6 Teilnehmer von radioFH! und 5 Teilnehmer von anderen Campus-Radios. Organisiert wurde das Seminar von der Landesanstalt für Medien NRW und durchgeführt an der FH in Meschede. |
|
06.06.2012 | ![]() ![]() ![]() ![]() Sendestart der "Campus Portraits". Produktionen aus dem Wahlmodul "Live-Moderation" mit Dozent Bernd Schläger. |
|
10.05.2012 | ![]() ![]() ![]() ![]() Sendestart der Livesendung "Studentenfutter" mit Jessica. |
|
04.05.2012 | ![]() ![]() ![]() ![]() Erste Livebeiträge der Morningshow mit Marie-Theres und Anna-Lena. |
|
03.04.2012 | ![]() ![]() ![]() ![]() Beginn des neuen Wahlmoduls "Live-Moderation" mit Dozent Bernd Schläger. |
|
03.04.2012 | Anwendung der
Medientechnik ![]() Studierende der Studiengänge IME und Elektrotechnik produzieren im Laufe des Sommersemesters Moderationen, Umfragen, Interviews, gebaute Beiträge und Radiosendungen. |
|
07.02.2012 | ![]() ![]() ![]() ![]() Sendestart der Sendung "Hör-Bar" mit Bernd Schläger, Lehrbeauftrager für Live-Moderation. |
|
28.01.2012. | ![]() Liveübertragung aus der Stadthalle Meschede: Winterkonzert 2012 der Mescheder Windband, Leitung: Graham Mark Ellis |
|
zur Chronik
2010/2011 |